unglücklich
Aspeto
Adjetivo
[editar]un.glück.lich
- infeliz, que não é feliz:
- Sie ist ganz unglücklich, weil ihre Katze eingegangen ist. (Ela está infeliz porque seu gato morreu.)
- infeliz, desfavorável, infausto:
- Die Unternehmung nahm eine unglückliche Wendung.
Antônimos
[editar]- De 1: glücklich
Declinação
[editar] Declinação de unglücklich
Caso | Grau superlativo | |||
---|---|---|---|---|
(fraca) | Masculino | Feminino | Neutro | Plural |
Nominativo | der unglücklichste | die unglücklichste | das unglücklichste | die unglücklichsten |
Acusativo | den unglücklichsten | die unglücklichste | das unglücklichste | die unglücklichsten |
Dativo | dem unglücklichsten | der unglücklichsten | dem unglücklichsten | den unglücklichsten |
Genitivo | des unglücklichsten | der unglücklichsten | des unglücklichsten | der unglücklichsten |
(forte) | Masculino | Feminino | Neutro | Plural |
Nominativo | unglücklichster | unglücklichste | unglücklichstes | unglücklichste |
Acusativo | unglücklichsten | unglücklichste | unglücklichstes | unglücklichste |
Dativo | unglücklichstem | unglücklichster | unglücklichstem | unglücklichsten |
Genitivo | unglücklichsten | unglücklichster | unglücklichsten | unglücklichster |
(predicativa) | Masculino | Feminino | Neutro | Plural |
Nominativo | er ist am unglücklichsten | sie ist am unglücklichsten | es ist am unglücklichsten | sie sind am unglücklichsten |
Sinônimos
[editar]- De 1: bedrückt, deprimiert, traurig
- De 2: ungünstig
Verbetes derivados
[editar]Advérbio
[editar]un.glück.lich
Etimologia
[editar]Pronúncia
[editar]- AFI: /ˈʊn.glʏk.lɪç/
- X-SAMPA: /"Un.glYk.lIC/